Konzert, bestuhlt im Saal
🎭🎶 M. • Helldunkel eines Mythos • Akademie des Unvollendeten
M. - HELLDUNKEL EINES MYTHOS
"M." lebt in uns allen.
"M." prägt unsere Identität und unsere intimsten Beziehungen zu den Frauen in unserem Leben.
☞ Samstag, 16. AUG • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)
Ein Konzert als eine Reise durch einen Mythos – Maria, seit Jahrtausenden verehrt und geliebt wie eine Vertraute. Sie wird angebetet und geschändet, verherrlicht und vergessen. Man kann sie ignorieren, aber sie lebt trotzdem in unserem Unbewussten weiter, in der intimen Erfahrung, wo der Mythos fortbesteht – in einem unentwirrbaren Geflecht aus Gefühl, Glaube, Archetyp, Problemen und Beziehungen.
Zwei Figuren konfrontieren sich mit der Gestalt Marias und erwecken ein Mosaik aus Gesang und Poesie zum Leben, ein theatrales Fresko, in dessen Zentrum die Verkündigung der Menschwerdung des göttlichen Kindes steht.
Evokative Momente und respektlose Passagen wechseln sich ab mit Reflexionen, laut gesprochenen Gedanken oder Bekenntnissen. Während sie die herausragendsten Momente der Geschichte Marias durchschreiten, enthüllen die Figuren intime Aspekte ihrer Beziehung zu dieser Gestalt und davon, wie sie ihre Beziehung zur Welt der Gefühle, der Sinnlichkeit, der Lebensfreude und sogar des Schmerzes geformt hat.
Das Konzert setzt sich zusammen aus Liedern verschiedener Traditionen und eigenen Kompositionen.
Das Ziel dieses Konzerts ist nicht, Urteile über den Mythos zu fällen, sondern ein vielschichtiges Bild zu zeigen, das sich keiner eindeutigen Interpretation unterwirft – so wie jeder echte Mythos unsere Identität nährt, ohne sie auf eine einzige Definition festzulegen.
Sprache: Spanisch, mit deutschem Text als Leseheft
Von und mit: Felicita Marcelli und Jorge Romero
Produktion: Accademia dell'Incompiuto (Akademie des Unvollendeten)
Originaltexte: Felicita Marcelli und Jorge Romero
Poetische Texte: R.M. Rilke, F. García Lorca, T.S. Eliot, Novalis, A. Guiducci, G.G. Belli und Fragmente mittelalterlicher Laudes.
Eigenkompositionen: Felicita Marcelli und Jorge Romero.
Traditionelle Lieder: aus afro-kolumbianischer Tradition, italienische Volksgesänge und gregorianische Gesänge.
🙏 Konzert gefördert von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Initiative Musik
Auf der Heide - Kneipe & Kultur
Heidestr. 55
58239 Schwerte
Beginn: Uhr
Zum Kalender hinzufügen